Freundschaften sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie geben Halt, Freude und Unterstützung. Doch wie bei jeder Beziehung können auch Freundschaften enden – sei es durch Konflikte, Distanz oder...
Friends & Family
BeiträgeMagazin
Wenn Freundschaften zerbrechen: Wie man Trennungen verarbeitet
Freundschaften sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie geben Halt, Freude und Unterstützung. Doch wie bei jeder Beziehung können auch Freundschaften enden – sei...
Warum Einzigartigkeit unsere größte Stärke ist
Jeder Mensch ist einzigartig. Doch in einer Welt, die oft nach Anpassung und Konformität strebt, wird diese Einzigartigkeit häufig als Herausforderung statt als Vorteil...
Diversität in Märchen und Mythen: Geschichten von Vielfalt
Märchen und Mythen sind seit Jahrhunderten ein Spiegelbild der Kulturen, die sie hervorgebracht haben. Sie erzählen von Heldenreisen, magischen Wesen und der ewigen Auseinandersetzung...
Die Geschichte der LGBTQIA+-Rechte in der westlichen Welt
Die Geschichte der LGBTQIA+-Rechte in der westlichen Welt ist geprägt von jahrzehntelangem Kampf um Anerkennung, Gleichberechtigung und Akzeptanz. In vielen Ländern hat sich die...
Elternschaft in Regenbogenfamilien: Zwischen Vorurteilen und Alltag
Regenbogenfamilien, in denen Kinder von gleichgeschlechtlichen oder queeren Eltern aufgezogen werden, sind längst ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Doch obwohl diese Familienkonstellationen immer sichtbarer...
Körper & Geist
GlossarGlossar
Was bedeutet „Colorism“ und warum ist es relevant?
„Colorism“ bezeichnet die Diskriminierung oder Bevorzugung von Menschen basierend auf ihrer Hautfarbe, insbesondere innerhalb einer ethnischen oder rassischen Gruppe. Diese Form der Diskriminierung unterscheidet sich von Rassismus, da sie...
Non-Binary: Was bedeutet es, jenseits von männlich und weiblich zu sein?
In den letzten Jahren hat sich das Verständnis von Geschlecht verändert. Der Begriff „non-binary“ ist immer häufiger in den öffentlichen Diskurs eingetreten und beschreibt...
Was bedeutet „Tokenismus“ und warum ist es problematisch?
Tokenismus ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, insbesondere im Kontext von Vielfalt und Inklusion. Der Ausdruck bezeichnet...
Der Unterschied zwischen Gleichheit und Gerechtigkeit
In gesellschaftlichen Debatten wird oft von Gleichheit und Gerechtigkeit gesprochen, als wären sie dasselbe. Doch obwohl beide Konzepte eng miteinander verbunden sind, gibt es...