Neurodiversität ist ein Konzept, das die Vielfalt menschlicher Gehirnfunktionen und Denkweisen anerkennt. Es geht davon aus, dass neurologische Unterschiede – wie Autismus, ADHS, Dyslexie oder Hochsensibilität – keine Defekte...

Häufig gelesen

Glossar

Friends & Family

Beiträge
Magazin

Was ist Neurodiversität

Neurodiversität ist ein Konzept, das die Vielfalt menschlicher Gehirnfunktionen und Denkweisen anerkennt. Es geht davon aus, dass neurologische Unterschiede – wie Autismus, ADHS, Dyslexie...

Wofür steht LGBTQIA+?

LGBTQIA+ ist ein Akronym, das eine Vielzahl von Identitäten und sexuellen Orientierungen umfasst, die sich außerhalb der traditionellen Heteronormativität bewegen. Diese Bezeichnung hat sich...

Rassismus in Deutschland: Zwischen Geschichte und Gegenwart

Rassismus ist kein neues Phänomen – er durchzieht die deutsche und die weltweite Geschichte in verschiedenen Formen und bleibt auch in der Gegenwart eine...

Feminismus 4.0: Was bedeutet Gleichberechtigung heute?

Feminismus hat im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Entwicklungen durchlaufen. Während in den ersten Wellen des Feminismus grundlegende Rechte wie das Wahlrecht oder die rechtliche...

Diversität im Parlament: Warum politische Repräsentation wichtig ist

Die Zusammensetzung eines Parlaments spiegelt nicht nur die politische Landschaft eines Landes wider, sondern auch dessen gesellschaftliche Vielfalt. Dennoch sind viele gesellschaftliche Gruppen in...

Love & Sex

Politik & Gesellschaft

Körper & Geist

Das Diversum

Glossar
Glossar

Was ist Neurodiversität

Neurodiversität ist ein Konzept, das die Vielfalt menschlicher Gehirnfunktionen und Denkweisen anerkennt. Es geht davon aus, dass neurologische Unterschiede – wie Autismus, ADHS, Dyslexie oder Hochsensibilität – keine Defekte...

Wofür steht LGBTQIA+?

LGBTQIA+ ist ein Akronym, das eine Vielzahl von Identitäten und sexuellen Orientierungen umfasst, die sich außerhalb der traditionellen Heteronormativität bewegen. Diese Bezeichnung hat sich...

Was bedeutet „Colorism“ und warum ist es relevant?

„Colorism“ bezeichnet die Diskriminierung oder Bevorzugung von Menschen basierend auf ihrer Hautfarbe, insbesondere innerhalb einer ethnischen oder rassischen Gruppe. Diese Form der Diskriminierung unterscheidet...

Non-Binary: Was bedeutet es, jenseits von männlich und weiblich zu sein?

In den letzten Jahren hat sich das Verständnis von Geschlecht verändert. Der Begriff „non-binary“ ist immer häufiger in den öffentlichen Diskurs eingetreten und beschreibt...

Aktuelles

Love & Sex